Aufgaben und Ziele

Die Baugenossenschaft Villingen eG hat die primäre Aufgabe ihren Mietern und Mitgliedern Wohnraum und Wohnqualität zu fairen Mietpreisen zu garantieren.

Unsere Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, verwalten und betreuen. Hierzu können auch Aufgaben wie Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen gehören.

Die Unternehmensstrategie zielt heute darauf ab, den Großteil des Wohnungsbestandes zu sanieren und zu erhalten. Liegenschaften mit größerem Instandhaltungsstau und strategisch ungünstigen Lagen wurden veräußert. Die dadurch entstandenen flüssigen Mittel wurden in die Modernisierung der älteren Gebäude reinvestiert. Einzelne Objekte wurden abgerissen, um Platz für neuen und zeitgemäßen Wohnraum zu schaffen.

Hauptsitz der BGV

Unser Bestreben ist es, allen Bevölkerungsschichten ein modernes, sicheres und soziales Wohnen zu ermöglichen.

Hieraus ergeben sich für uns folgende Ziele:

  • Konzentration und Fokussierung auf möglichst zusammenhängende stadtnahe Wohnquartiere
  • Sicherstellung der aktuellen und zukünftigen Vermietbarkeit unserer Bestandsgebäude durch Modernisierung, Sanierung und laufende Instandhaltung
  • Versorgung der Mitglieder mit bezahlbarem Wohnraum
  • Verringerung und Vermeidung von Leerständen
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit und Verbesserung der Wohnqualität durch mehr Dienstleistung
  • Bereitstellung und Optimierung der notwendigen Liquidität, zur Finanzierung von Großprojekten und laufender Instandhaltung bei ständiger Zahlungsbereitschaft
  • Erwirtschaftung eines positiven Geschäftsgewinns und Ausschüttung einer angemessenen Dividende an unsere Mitglieder
  • Sicherung und Verwaltung der Mitgliedereinlagen
Slide1
Slide2
Slide3
Slide4
Slide5
Slide6
Slide7
Slide8
Slide9
Slide10
Slide11
Slide12